# gesehen auf Rügen, Sommer 2013
In diesem Sinne: Einen guten Start in den August und in ein schönes Wochenende!
2. August 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für aufgelesen
31. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Fördermittel nutzen – unternehmensWert:Mensch
Wie läuft’s in Ihrem Betrieb, Ihrer Firma?
Stehen bei Ihnen Neuerungen in Aufbau und Struktur vor der Tür? Kriselt es in der Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter? Leiden Sie unter Leistungs- und Termindruck und wissen schon morgens nicht, wo Ihnen der Kopf steht? Kommen Freude und Leidenschaft bei der Arbeit zu kurz?
Viele Firmeninhaber und Selbständige sind ganz besonderen Anstrengungen und Belastungen ausgesetzt. Neben wachsenden Kundenansprüchen sorgen vor allem zeitliche und wirtschaftliche Faktoren für Druck. Aber auch die (interkulturelle) Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern oder steigende Erwartungen an Sie als Führungskraft können dazu führen, dass Leichtigkeit und Zufriedenheit – und somit auch Konzentration – in Ihrem Arbeitsalltag verlorengehen.
Mit professioneller Beratung und Coaching überprüfen und optimieren wir gemeinsam Ihre Arbeitsweise und Unternehmensführung. Mit Know-how und unserem bewährten Netzwerk aus zertifizierten Fachberatern und Trainern unterstützen wir Sie mit Leidenschaft und Einsatz da, wo es nicht mehr ganz rund läuft. Wir machen uns auf die Suche nach dem Ursprung des Problems – und einem Weg aus der Krise. Damit Sie und Ihr Team zuversichtlich und motiviert in die Zukunft starten können.
Veränderungen gestalten und Zufriedenheit erhöhen – Fördermittel nutzen!
Kompetente Beratung ohne finanzielles Risiko. Wir, Nicole Schöttler und ich, sind akkreditierte Fachberaterinnen für maßgeschneiderte und zukunftsweisende Personallösungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales “UnternehmenswertMensch“. Über dieses EU-Förderprogramm können bis zu 80 Prozent der Beratungskosten erstattet werden!
Sprechen Sie uns an! Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Barg & Partner – Veränderungen gestalten
Textvorlage: Anna Wahdat. Vielen Dank, Anna!
29. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für aufgelesen
20. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Jutta Hoppe und Siemen Rühaak im Engelsaal
Jutta Hoppe, Musikerin und Schauspielerin, gerade hier porträtiert, lädt ein zu einer poetisch-musikalischen Lebensreise durch das Werk und die Vita von Joachim Ringelnatz. Gemeinsam mit Siemen Rühaak gastiert sie am 22. August 2013 im Engelsaal in Hamburg.
Unbedingt schon jetzt in den Kalender eintragen und Karten reservieren, es gibt nicht mehr viele freie Plätze!
17. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Gründerporträt Jutta Hoppe
Jutta Hoppe hat nach dem Abitur Musik in Hamburg studiert und arbeitet selbständig als Musikerin und Schauspielerin. Ihre Programme fußen auf einer intensiven Beschäftigung mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern, denen sie sich widmet und aus deren Leben sie uns spannende, bewegende Momente und Geschichten erzählt. Mit ihrer Geige, ihrer Stimme, manchmal unterstützt von Kollegen, oft auch allein.
Jutta Hoppe
• geboren am 18. Februar 1959
• reist gerne an die Nordsee und in die Toskana
• findet „Dem sind keine Grenzen gesetzt, der sie nicht hinnimmt “ (Zen-Weisheit)
• hat ein reiches Leben
1. Seit wann bist Du selbständig, Jutta?
Ich habe mich nach Abschluss meines Musik- und Rhythmikstudiums für einen freien künstlerischen Weg und nicht für einen angestellten Status in pädagogischen Einrichtungen oder im Orchster entschieden.
Seitdem bin ich selbständige Musikerin und später auch Schauspielerin, zunächst mit der Damensalonmusikkapelle „Die Hamburger Stadtmusikatzen“, dann auch in Theatern und freien Projekten bis dahin, dass ich jetzt eigene musiktheatralische Soloprogramme und Programme mit KollegInnen entwerfe, inszeniere und spiele. Außerdem bin als Musikpädagogin tätig.
2. Was gefällt Dir besonders an der beruflichen Selbständigkeit?
Ich bin meine eigene Chefin und lebe in keiner Hierarchie. Ich kann und muss mehr aus der Intuition und in geistiger und emotionaler Offenheit leben.
3. Wo liegen die Risiken, Stolpersteine aus Deiner Sicht?
Gesellschaftliche Krisen bieten ein großes Potential an Unsicherheit. Darauf müssen wir als Selbständige reagieren, eventuell umdenken und neue Wege gehen. Das ist nicht leicht. Hemmende innere Grenzen aus Angst, gar Panik, negativer Weltsicht, geringe Risikobereitschaft und wenig Mut verhindern unter Umständen meiner Ansicht nach das Erkennen beziehungsweise Umsetzen von guten Impulsen.
4. Was ist Deine Geschäftsidee und wie bist Du darauf gekommen?
Meine künstlerischen Programme sind mir ein Herzensanliegen, sie haben sich aus meinem vorherigen Weg entwickelt. In ihnen sind Musik und Schauspiel vereint, worüber sich mit großer Intensität Bereicherndes für Geist und Seele transportiert.
5. Was genau bietest Du an?
Ich biete Programme, in denen Menschen wieder aufleben, vorwiegend Frauen, die sehr eigene mutige Wege gegangen sind, um das Ihrige in die Welt zu bringen oder einfach authentisch zu leben oder um aus Krisen herauszuwachsen, zum Beispiel Mascha Kaléko, Astrid Lindgren, Hildegard von Bingen…
6. Welches Buch liest Du zurzeit?
„Eigensinnige Frauen. Zehn Portraits“ von Dieter Wunderlich.
7. Was war Dein Berufwunsch, als Du 14 Jahre alt warst?
Kinderärztin.
8. Worauf möchtest Du nicht verzichten?
Auf meine freie Zeiteinteilung, mein intuitives Handeln auch in beruflicher Hinsicht, die Vielfältigkeit und Lebendigkeit meiner Arbeit.
9. Wie verbringst Du am liebsten Deine freie Zeit?
Am liebsten bewege ich mich wie ein Urmensch in freier Natur, das heißt in Verbundenheit mit den Elementen, bin gerne mit Liebsten und FreundInnen und mache Gigong.
10. Welchen „Gründungsmythos“ sollten wir (alle) aufgeben?
Zum Beispiel, dass wir Einzelkämpfer sind.
11. Welchen Tipp kannst Du aus heutiger Sicht zukünftigen Gründern geben?
Habt Mut zur Intuition, tauscht Euch aus mit Gleichgesinnten und Erfahrenen und macht Euch nichts vor.
12. Wie ist die Auftragslage bei Dir?
Je mehr ich mich einsetze, desto mehr habe ich zu tun.
Danke, Jutta! Die Ankündigung des aktuellen Musik- und Theaterabends „Joachim Ringelnatz – eine poetisch-musikalische Lebensreise„ im August zusammen mit Siemen Rühaak folgt.
15. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Frage der Woche
Urlaub in Hamburg? Vacances à Paris? Ferie a Roma?
In jedem Fall ist hier auf der Nordhalbkugel der Erde Sommer. Viele machen Urlaub oder tun die Dinge, die getan werden wollen, dort, wo sie sind, einfach ein bisschen langsamer und lassen es entspannter angehen. Wer nicht an einem schwedischen See weilt oder in Süditalien, verbringt vielleicht einen „Summer in the City“.
Im Sommer nehmen wir es leicht(er) und stellen andere Fragen:
„Was die Welt braucht ist
Bescheidenheit, Würde und Anstand
in den Seelen der jungen Leute“.
Wer hat´s gesagt?
Unter den ersten drei Einsendern der richtigen Antwort wird eine Gratis-Stunde Coaching verlost!
Bitte schicken Sie Ihre Lösung an info@bargundpartner.de.
Einen guten Start in die Woche und Glück auf allen Wegen!
Mit einem Augenzwinkern….
Barg & Partner- Veränderungen gestalten
12. Juli 2013
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Emily´s escape
Eines der ersten Gründerporträts, genauer gesagt das zweite hier bei Barg & Partner im Mai 2013, war das von Emily – Veronika Emily Pohl.
Was sie macht? Singer-/ Songwriter-Pop? Musik zum Träumen? Rockige Nummern? Musik mit Ohrwurmqualitäten? Schwer zu beschreiben?! Ihre Musik passt in keine Schublade, gerade das ist das Besondere an ihr.
Emily macht ihre ganz eigene Musik, mit Herz, Seele und Verstand. Sie schreibt ihre Stücke selbst, die Texte ebenso, spielt Klavier, hat ihre eigene Band und eine liebevoll gestaltete Website: www.emilysescape.com
Brandaktuell gibt es ein neues Video von Emily´Escape, das ich hier sehr gerne vorstelle: Exile!
Veranstalter, die gerne Konzerte buchen möchten, können sich direkt bei uns oder bei Emily melden! Die EP gibt es an den bekannten Verkaufsstellen.
Viel Freude beim Hören und Sehen!