16. September 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Networking – Nein Danke?

Networking – Nein Danke?

Networking ist seit Jahren “angesagt”, überall und immer sollen oder wollen wir uns vernetzen, Kontakte knüpfen, Netzwerke pflegen. Was machen eigentlich (eher) introvertierte Menschen in so einem Klima, das von sprudelnden Menschen ausgeht, die ihre Ressourcen durch Kontakte aufladen? Sich zurück ziehen? … Weiterlesen

23. August 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Veränderungen gestalten

Veränderungen gestalten

                      Veränderungen begleiten uns ein Leben lang, Tag für Tag sind wir gefordert. Mal sind die Veränderungen freiwillig, mal ungewollt … und immer wieder gestaltet sich vieles neu. Was hat … Weiterlesen

19. August 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Wunderschön?!

Wunderschön?!

Das WDR-Fernsehen hat im Rahmen der Sendereihe „Wunderschön“ ein Porträt der Insel Amrum erstellt und am Sonntag gesendet: „Amrum – Strände ohne Ende“. Sand, Sehenswürdigkeiten, Auswanderer, Originale, Amrum TV, die Blaue Maus (mit einem kurzen Auftritt von Crazy Horst) – der Bericht zeigt in 90 … Weiterlesen

11. August 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Entdeckungen

Entdeckungen

Haben Sie eine Film-Apotheke? Immer mal wieder geht hier jemand mit einer DVD aus dem Coaching, manchmal empfehle und notiere ich einem Klienten, einer Klientin einen Filmtipp für eine bestimmte Situation. Auch hier im Blog beziehe ich mich hin und wieder … Weiterlesen

7. August 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Die allmähliche Verfertigung der Gedanken …

Die allmähliche Verfertigung der Gedanken …

Immer wieder, in der Beratung, im Coaching und auch im privaten Kontext, bei inspirierenden Gesprächen, fällt mir der Vorgang auf, den Heinrich von Kleist beschrieben hat in seinem Essay, das Sie hier gleich finden. Es heißt: „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken … Weiterlesen

7. Juli 2014
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Frage der Woche

Frage der Woche

Haben Sie Stil? Was verstehen Sie darunter? Kleidungsstil? Lebensstil? Stil als Zeichen von Geschmack? Gehören Höflichkeit, Respekt, Eleganz, Anstand und Würde für Sie dazu? Ist Stil eine Frage der Moral? Der Chefredakteur des Philosophie-Magazins „Hohe Luft“, Thomas Vaŝek, schreibt im manager … Weiterlesen