11. April 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Was ist Erfolg?

Was ist Erfolg?

Ist Erfolg Glücksache? Oder die Belohnung für tatkräftigen Einsatz? Für mich setzt sich Erfolg zusammen aus: Fleiß Begabung Ausdauer Leidenschaft Mut Geduld Disziplin Selbstbeherrschung und Glück … mindestens. Eine Voraussetzung für Glück ist übrigens: Die eigenen Bedürfnisse achten. Was ist … Weiterlesen

7. April 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Sichtweisen

Sichtweisen

Seit ich für einen Hund (mit-) verantwortlich bin, hat sich meine Sicht auf die Welt (noch einmal) verändert. Über „Schau mal!“, „Guck doch!“ und „Sieh Dir doch das hier mal an“ komme ich auf neue Sichtweisen. Wie halten Sie es … Weiterlesen

5. April 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Heute schon gelobt (worden)?

Heute schon gelobt (worden)?

Vor einiger Zeit habe ich einen Firmeninhaber beraten, der meinte: „Nicht gemeckert ist genug gelobt.“ Seine Mitarbeiter sahen das anders. Eine Lobkultur in Unternehmen entsteht meist nicht von allein, besonders in eher zahlen- und technikorientierten Branchen klagen Beschäftigte häufig über … Weiterlesen

15. März 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Raum

Raum

Räume haben einen (ausgesprochen) großen Einfluss auf unser Leben, unser Wohlbefinden. Angefangen damit, überhaupt über (einen) Raum verfügen zu können – Kriege und Flucht führen uns das aktuell vor Augen. Doch nicht nur in existenziellen Situationen, auch hier, in unseren … Weiterlesen

8. März 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Alles zuviel?!

Alles zuviel?!

„… Seit Januar ist mein Leben ein einziger hektischer unendlicher Moment. Im Büro herrscht Ausnahmezustand, seit meine Chefin in Elternzeit gegangen ist und parallel mit ihr plötzlich ein Kollege entlassen wurde. Ich zähle die Tage bis zu meinem Urlaub (aktuell … Weiterlesen

20. Februar 2016
von Susanne Barg
Kommentare deaktiviert für Schreiben Sie gerne?

Schreiben Sie gerne?

Schreibblockaden kennen viele Menschen, auch bei mir im Coaching sind sie immer mal wieder Thema. Vor der Abgabe einer Dissertation, eines Konzeptes, beim Verfassen von Webtexten und auch bei der Erstellung von Blogbeiträgen. Anke Fröchling, hier schon einmal im Porträt … Weiterlesen